xappido Design Sprint

In vier Tagen von der Idee zu validierten Fakten

Design Sprints sind ein von Google entwickeltes Workshop-Format mit dem Ziel, Ideen, Konzepte und neue Angebote zu konkretisieren und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

Mit dem xappido Design Sprint bieten wir den idealen Einstieg in ein neues digitales Projekt oder die Möglichkeit, das Potenzial einer Idee besser zu beurteilen. Innerhalb weniger Tage kreieren und entwickeln wir einen fassbaren Prototypen und testen diesen in der Zielgruppe.

Search / Define

Illustration xappido Design Sprint Search / Define

Create

Illustration xappido Design Sprint Create

Sketch / Prototype

Illustration xappido Design Sprint Sketch / Define

Test

Illustration xappido Design Sprint Test

Learn

Illustration xappido Design Sprint Learn

Informationen zum xappido Design Sprint

Was ist ein Design Sprint?

Design Sprints sind ein von Google entwickeltes Workshop-Format mit dem Ziel, deine Entscheidungsfindung zu beschleunigen und Risiken zu reduzieren.

Aufbauend auf dem Google-Sprint Format eignet sich der xappido Design Sprint besonders für digitale Herausforderungen. Dein Team und du liefern das Fachwissen aus deinem Business, wir führen durch den Prozess und ergänzen dein Team mit den notwendigen Kompetenzen aus dem Bereich Digitalisierung und Prototyping.

Innerhalb von 3 bis 5 Tagen visualisieren und testen wir deine Idee mit Hilfe eines digitalen Prototyps in der relevanten Kundengruppe. Die Erkenntnisse aus dem Test helfen dir, die Erfolgschancen und potenziellen Risiken deiner Idee bereits in einer frühen Phase besser abzuschätzen. Statt lange zu spekulieren, erhältst du mit dem Design Sprint Fakten.

Welche Themen eignen sich?

Der xappido Design Sprint eignet sich für komplexe digitale Herausforderungen, bei denen zu Beginn viele Unsicherheiten und Risiken bestehen. Wir führen durch den Prozess, involvieren interne und externe Fachexperten und testen direkt im potenziellen Kundensegment.

  • Bestehende Ideen im Unternehmen validieren
  • Prozesse verbessern und digitalisieren
  • User Experience in digitalen Tools verbessern
  • Prototyp für Web-Kundenportale und Applikationen bauen
  • Neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln
  • Projektstart mit einer neu zusammengestellten Projektgruppe

Was ist das Resultat?

Der xappido Design Sprint bietet Lösungsvarianten für komplexe digitale Probleme und liefert Erkenntnisse, wie eine bestimmte Lösung in der Zielgruppe ankommt. Die Resultate bilden darauffolgend einen Teil der Entscheidungsgrundlage, ob du die Idee in ein konkretes Projekt überführst. Im Sprint entstehen unter anderem folgende Ergebnisse:

  • Konkretisierung und Fokussierung: Wo liegt genau das Problem?
  • Ideensammlung im interdisziplinären Team
  • Lösungsskizzen mit Storyboard
  • Klickbarer, digitaler Prototyp
  • Dokumentierte Rückschlüsse aus Tests in der Zielgruppe
  • Befähigung des Teams mit neuen Methoden und Toolsets

Was sind die Voraussetzungen?

Die erfolgversprechendsten Lösungen entstehen in interdisziplinären Teams und unter Einbezug der Entscheider. Ausserdem arbeiten wir während dem Sprint intensiv an unserem Prototypen. Es bleibt daher keine Zeit für das Tagesgeschäft.

  • Das gesamte Team ist offen gegenüber dem Kreativprozess
  • Die Entscheiderin / der Entscheider nimmt (an bestimmten Teilen) am Sprint teil
  • Das Tagesgeschäft ruht während des Sprints
  • Der Raum ist hell, gross und gut ausgerüstet

Was dich erwartet

Im Vorfeld des Design Sprints besprechen wir den Fokus, das Ziel und die Rahmenbedingungen mit dir. Wir passen den Ablauf und die Dauer auf deine Bedürfnisse an.

Vorbereitung

  • Ziel und Fokus festlegen
  • Vorgängiger Research falls nötig
  • Unterstützung bei der Organisation und beim Onboarding
Illustration xappido Design Sprint Prepare
Illustration xappido Design Sprint Search / Define

Herausforderung verstehen

  • Bestehendes Wissen sammeln und teilen
  • Problemstellung konkretisieren
  • Mapping bestehender Lösungen

Ideen kreieren und Auswahl treffen

  • Lösungsmöglichkeiten skizzieren
  • Auswahl der besten Lösung treffen
Illustration xappido Design Sprint Create
Illustration xappido Design Sprint Sketch / Define

Storyboard zeichnen & Prototyp bauen

  • Story entwickeln
  • Digitaler Prototyp bauen
  • Test im Kundensemgent vorbereiten

Test & Learn

  • User Test im Kundensegment
  • Rückschlüsse einordnen
  • Next Steps definieren
Illustration xappido Design Sprint Test

Hast du eine Idee, die du testen möchtest?

Kontaktiere uns! Abgestimmt auf deine Ausgangslage prüfen wir, ob sich ein Design Sprint lohnt und zeigen auf, welchen Mehrwert du erwarten kannst.
Kontakt aufnehmen

Kontaktiere mich für mehr Informationen

Manuel Lichtsteiner
Head of Business Innovation & Mitglied der Geschäftsleitung
M.Sc. in BA Business Development | CAS Innovation Management
manuel.lichtsteiner@xappido.com
+41 41 508 33 15
Gespräch Buchen