Nationaler Zukunftstag 2025 bei xappido – ein Tag voller Neugier, Code & Robotik

Heute drehte sich bei xappido alles um die nächste Generation von Entwickler:innen, Tech-Talenten und kreativen Köpfen: Acht Schüler:innen begleiteten unser Team einen Tag lang im Rahmen des Nationalen Zukunftstags 2025 und tauchten dabei direkt in unsere Welt der Softwareentwicklung, Robotik und digitalen Innovation ein.

Erste Schritte im Coding – spielerisch mit Logo

Nach einer kurzen Einführung ins xappido-Universum ging es für die Jugendlichen direkt an die ersten eigenen Programmierschritte.
Mit den Programmiersprachen XLogo und Scratch konnten sie ausprobieren, wie Code funktioniert, wie man Befehle logisch verknüpft und wie aus wenigen Zeilen kleine visuelle Ergebnisse entstehen. Die Faszination war sofort spürbar – und der Stolz über die ersten eigenen Programmierungen ebenfalls.

Technik zum Anfassen – unsere Roboter sorgen für Begeisterung

Ein Highlight des Tages: Die Live-Demonstration unseres Roboter-Arsenals.
Die Schüler:innen durften nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mit den Robotern interagieren, Fragen stellen und selbst erleben, wie Software und Mechanik zusammenspielen. Für viele war es das erste Mal, einen autonomen Roboter so nah zu erleben - entsprechend gross war das Staunen.

Teamspirit & Pizza – unser gemeinsamer Mittag

Beim gemeinsamen Pizza-Plausch konnten die Schüler:innen unser Team in lockerer Atmosphäre kennenlernen. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fragen rund um unsere Arbeit zu stellen:
Wie entsteht Software eigentlich im Team?
Welche Aufgaben haben Entwickler:innen im Alltag?
Und wie kommt man überhaupt in die Tech-Branche?

Der Austausch war offen, neugierig und zeigte, wie stark das Interesse an digitalen Berufen bereits in jungen Jahren ist.

Ein Blick hinter die Kulissen – und vielleicht in die Zukunft

Zwischen Programmieren, Technik ausprobieren und Gesprächen mit unserem Team bekamen die Schüler:innen einen authentischen Einblick in unseren Arbeitsalltag.
Viele merkten schnell: Softwareentwicklung ist viel mehr als Code! Es ist Teamarbeit, Kreativität, Logik, Neugier und die Freude daran, Lösungen zu bauen, die das Leben verbessern.

Der Zukunftstag zeigt jedes Jahr, wie wichtig es ist, jungen Menschen Türen zur Tech-Welt zu öffnen.
Wir hoffen, wir konnten heute Inspiration mitgeben und vielleicht haben wir die eine oder den anderen dazu motiviert, die eigene Zukunft irgendwann ebenfalls in der Softwarewelt zu gestalten.

Danke an alle Schüler:innen für euren Besuch, eure Begeisterung und euren Mut, Neues auszuprobieren. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Kontaktiere mich für mehr Informationen

Lorena Tassi
Software Engineering
Kontakt aufnehmen